Waadtländer bleiben Leader und planen Grosses
Lausanne hat seine Leaderposition in der 28. NLB-Runde erfolgreich verteidigt.
Gegen die GCK Lions setzten sie sich allerdings erst 2:1 nach Penaltyschiessen durch. Die Waadtländer planen zudem dank neuer Investoren die Modernisierung ihres Stadions.
Lange sah es in der altehrwürdigen Malley-Halle nicht nach dem zwölften Heimsieg in Serie für Lausanne aus. Erst in der 56. Minute erzielte Bernie Sigrist im Powerplay den Ausgleich, nachdem die GCK Lions in der 10. Minute durch Pascal Tiegermann in Führung gegangen waren. Im Penaltyschiessen blieben die Lausanner danach makellos: Alle ihre vier Versuche brachten sie an Ari Sulander vorbei ins Tor.
Lausanne spielt derzeit nicht nur auf dem Eis erfolgreich, auch neben dem Eis wussten die Waadtländer erfreuliches zu berichten. Eine neu in Lausanne angesiedelte Chemiefirma sponsert dem Klub einen siebenstelligen Betrag, ein weiterer Grosssponsor soll noch dazu kommen. Mit dem zusätzlichen Geld planen die Waadtländer eine Modernisierung und eine Erweiterung des Stadions auf rund 15 000 Zuschauer.
Durch den Lausanner Punktverlust sind die Teams an der Tabellenspitze noch näher zusammengerückt. La Chaux-de-Fonds ist nach einem 4:3-Sieg gegen Visp mit einem Punkt Rückstand neu Zweiter. Einen weiteren Zähler zurück liegen die punktgleichen Olten (1:2 n.P. in Basel) und Ajoie (2:1 auswärts gegen Thurgau).
Den dritten Sieg in Folge realisierte Sierre beim 5:3 gegen Langenthal. Die weiterhin unter dem Strich klassierten Walliser rückten deshalb bis auf zwei Punkte zu den GCK Lions (8.) auf. In einem abwechslungsreichen Spiel - die Führung wechselte dreimal - entschied Doppeltorschütze Grégory Christen die Partie 20 Sekunden vor dem Ende mit einem Schuss ins leere Tor.
NLB, Qualifikation: Sierre - Langenthal 5:3 (1:1, 2:2, 2:0). Thurgau - Ajoie 1:2 (1:0, 0:1, 0:1). Basel - Olten 2:1 (0:0, 0:0, 1:1, 0:0) n.P. La Chaux-de-Fonds - Visp 4:3 (0:0, 2:1, 2:2). Lausanne - GCK Lions 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 0:0) n.P.
Rangliste (je 28 Spiele): 1. Lausanne 53. 2. La Chaux-de-Fonds 52. 3. Olten 51. 4. Ajoie 51. 5. Langenthal 42. 6. Basel 42. 7. Visp 40. 8. GCK Lions 33. 9. Sierre 31. 10. Thurgau 25.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch