Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Vorübergehende Schlafprobleme sind normal»

Daniel Brunner ist Spezialist für Schlafmedizin im Zentrum für Schlafmedizin der Hirslanden-Klinik in Zürich. Foto: PD

Geopathologen sehen die WLAN-Strahlung als Grund für vermehrte Schlafstörungen. Eine plausible oder eine zu einfache Erklärung?

Was raubt immer mehr Zürchern denn ihren Schlaf?

Zum Inhalt

Mit anderen Worten: Wir schlafen wegen dieser Ablenkungen oft einfach zu wenig und schieben dann die Schuld auf den Elektrosmog?

Dann sind Schlafstörungen zu einem Teil auch ein psychologisches, ein Wahrnehmungsproblem?

«Als Insomnie bezeichnet eine Ein- oder Durchschlafstörung an mindestens drei Tagen der Woche während mindestens drei Monaten.»

Mit welchen Symptomen kommen die Menschen zu Ihnen?

Wann werden Schlafstörungen zum Problem?

Wie gehen Sie vor, um die Ursachen einer Schlafstörung zu finden?

«Berufsgruppen aus Landwirtschaft, Politik, Medizin und Management, neigen dazu, sich ungenügend Zeit für den Schlaf zu gönnen.»

Und ab wann liegt ein medizinisches Problem vor?

Gibt es besondere Häufungen in besonderen Regionen und Gesellschaftsschichten?

Heute werden oft externe Faktoren für Schlafstörungen genannt. Wie störend sind solche Einflüsse?