Vorfahre des Tyrannosaurus Rex entdeckt
Forscher haben in einem Naturschutzgebiet von Utah ein Skelett einer bislang unbekannten Dinosaurierart entdeckt. Es sei einer der ersten Beweise, dass die Gattung Tyrannosaurus Rex damals regierte.
US-Wissenschaftler haben im Süden des Staates Utah eine neue Tyrannosaurusart entdeckt. Der Fund lege nahe, dass die riesigen Raubsaurier schon zehn Millionen Jahre früher als bislang angenommen gelebt hätten, sagte der Paläontologe Thomas Holtz von der Universität Maryland. Dieses Tier sei so etwas wie der Grossonkel von Tyrannosaurus Rex gewesen, erklärte er.
Die Wissenschaftler nannten die neue Art Lythronax argestes. Der Saurier soll vor rund 80 Millionen Jahren in der späten Kreidezeit gelebt haben.
Neue Erkenntnisse
Das Skelett wurde 2009 im Naturschutzgebiet Grand Staircase-Escalante National Monument gefunden. Am Mittwoch wurde im Naturgeschichtlichen Museum von Utah erstmals eine Kopie des vollen Skeletts sowie ein 3-D-Modell öffentlich gezeigt. Paläontologen hatten die vergangenen vier Jahre damit verbracht, die Überreste des Dinosauriers auszugraben. Gleichzeitig reisten sie um die ganze Welt, um sicherzugehen, dass es sich tatsächlich um eine neue Spezies handelte.
Die Entdeckung bietet neue Einblicke in die Entwicklung des allesfressenden Tyrannosaurus, der unter anderem durch Hollywood berühmt wurde. «Das ist eines der ersten Beispiele dafür, dass diese Art von Dinosauriern das Land regierten», sagte Holtz. Dabei sei die neue Art noch etwas kleiner gewesen als der Tyrannosaurus Rex, sagte einer der Co-Autoren eines Artikels über die Entdeckung, Mark Loewen. Er war demnach 7,3 Meter lang und an der Hüfte 2,4 Meter gross und trug Schuppen und Federn am Körper.
SDA/kle
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch