«Grenzen sprengen» in LäufelfingenVon Skulptur zu Skulptur
Auf einem 3,5 Kilometer langen Weg durch die Natur trifft der Wanderer auf Werke von zwanzig Künstlerinnen und Künstlern.

Wie man in den Wald ruft, so tönt es zurück: Objekt von Willy Suter.
Foto: Dominik Plüss
Da steht sie, Sabine Gysin. 690 Meter über Meer auf dem Unteren Hauenstein. Auf der einen Seite gehts hinab ins Baselbiet, auf der andern ins Schweizer Mittelland. Der richtige Punkt, ein Scheitelpunkt, um das Verbindende statt das Trennende zu suchen, findet Sabine Gysin, Mitinitiantin eines skulpturalen Grenzgänger-Projekts. «Wir wollen Grenzen sprengen, keine weiteren ziehen, sondern Grenzen öffnen», sagt sie.