Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Von Politboxern und Jodelempfängen

1 / 8
Der Abschluss eines Freihandelsvertrags mit China gibt Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann erheblich Auftrieb. Im Bild empfängt er den chinesischen Regierungschef Li Keqiang auf einem Bauernhof in Embrach ZH, wo auch die jodelnde Sängerrunde Zürich auftritt.
Landet einen Volltreffer: Der parteilose Schaffhauser Ständerat Thomas Minder – im Bild mit Boxhandschuhen am Kantonalparteitag der SVP in Boniswil AG – erntet mit seinem Kampf «gegen die Abzockerei» die dritthöchste Zustimmungsrate zu einer Volksinitiative in der Schweiz überhaupt.
Anders ergeht es der 1:12-Initiative der Juso, die im November an der Urne scheitert. Der frühere Juso-Präsident und heutige SP-Nationalrat Cédric Wermuth (l.) kann sich aber als Wortführer im linken Lager etablieren. SP-Präsident Christian Levrat (r.) kämpft an anderen Fronten...

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login