Von der Rolex-Bibliothek zum UBS-Zentrum
Ohne Drittmittel geht gar nichts mehr: Zahlreiche Lehrstühle und Institute existieren heute nur dank privaten Spenden. Wir zeigen, wer an welcher Universität wieviele Gelder stiftet.

Dieser Geldsegen wird die Zürcher Wirtschaftswissenschaftler freuen: Wie gestern bekannt wurde, schiesst die UBS über die nächsten zehn Jahre hinweg 100 Millionen Franken in die ökonomische Forschung an der Uni Zürich ein. Gesponsert werden ein eigenes Forschungszentrum – das UBS International Center of Economics in Society –, eine daran angeschlossene Graduate School für Doktoranden sowie fünf Lehrstühle für die Wirtschaftsfakultät. Gemessen an den 67 Millionen Franken, welche die Uni Zürich im Jahr 2010 für die Wirtschaftswissenschaften ausgab, ist dies ein gewichtiger Sponsorenbeitrag.