Vom Nobody zum Superbowl-Helden
Malcolm Butlers Interception kurz vor Schluss sicherte den New England Patriots den Superbowl-Triumph. Dabei war sein Einsatz zuerst gar nicht geplant.

Man kann es als typische Tellerwäschergeschichte aus den USA bezeichnen. Oder einfach als wunderbare Story, die nicht zuletzt der Sport im Leben schreibt. Malcolm Terel Butler, aufgewachsen als eines von vier Geschwistern in Vicksburg im US-Bundesstaat Mississippi, erreichte über Nacht Heldenstatus auf der ganzen Welt. Der bisher einer breiten Öffentlichkeit unbekannte Cornerback von den New England Patriots fing 20 Sekunden vor Schluss in der Endzone einen Pass von Seattles Russell Wilson ab und sorgte in der dramatischen Schlussphase dafür, dass sein Team erstmals seit zehn Jahren wieder die Superbowl gewinnen konnte. Es war seine erste Interception auf diesem Niveau überhaupt – und gleichzeitig die wohl wichtigste in seiner Profilaufbahn.