
Ältere Zeitungsleserinnen erinnern sich an die Zeit, als es ein Morgen- und ein Abendblatt der «Basler Nachrichten» und der «National-Zeitung» gab. Das «Volksblatt», die AZ, die «Riehener Zeitung», die «Basler Woche», der «Baslerstab» mit einer Auflage von 150’000 Exemplaren und der «Doppelstab» rundeten das Basler Zeitungsangebot ab. Die legendären Zeitungsverkäufer standen am Bahnhof, am Aeschenplatz und am Rheinsprung und priesen ihr Blatt mit den Schlagzeilen laut an. Zeitungsverlage und -druckereien waren bedeutende Arbeitgeber.
Kolumne von Christoph Eymann – Vom Morgen- und Abendblatt zur staatlichen Medienunterstützung
120 Millionen Franken vom Bund sollen helfen, die Medienlandschaft zu erhalten. Ist das nötig?