Vom «hässlichen Entlein» zum Kultauto
Mit dem Citroën 2CV entdecke man die Langsamkeit. Die «Ente» war das Pendant zum VW Käfer und gehört zu Frankreich wie der Beaujolais.
Der 2CV (französisch: deux chevaux) war zuerst das Vehikel von Bauern und Kleingewerblern, später der unkonventionelle Untersatz für erfolgreiche Frauen und schliesslich das günstige Fahrzeug von Studenten und Flower-Power-Anhängern, stets aber fiel er auf und sorgte für ein Schmunzeln bei Betrachtern. Auch für Witze war der genügsame Wagen gut, zum Beispiel: «Welches ist der schnellste Personenwagen? Die Ente (2CV), denn sie ist immer an der Spitze der Kolonne...»