Volk entscheidet über Rheinuferweg
Grossbasel soll einen durchgehenden Fussgängerweg am Rheinufer erhalten, insbesondere zwischen Wettstein- und Mittlerer Brücke. Eine entsprechende Initiative wurde am Donnerstag eingereicht.

Die Volksinitiative «Grossbasler Rheinuferweg jetzt!», hinter der ein breit abgestütztes Komitee steht, wurde von 3794 Personen unterschrieben, wie das Komitee am Donnerstag bei der Einreichung bekanntgab. Der Initiativtext will denkmalschützerische Aspekte bei der konkreten Ausgestaltung des neuen Weges berücksichtigen lassen. Zudem wird eine nächtliche Schliessung des zentralen Abschnitts vorgeschlagen.
Der letzte Anlauf für die Schliessung der Lücke der Rheinufer-Wege zumindest von der Wettsteinbrücke zur Münsterpfalz war 2002 gescheitert. Damals gab die Christoph Merian Stiftung ihr Projekt auf, nachdem das Appellationsgericht einen Rekurs der Freiwilligen Basler Denkmalpflege gegen die Baubewilligung gutgeheissen hatte.
Breites Interesse der Bevölkerung
Die Initianten fordern nun einen Ideenwettbewerb für einen durchgehenden Steg, der dann bis 2015 realisiert werden solle. Sie stellen ein breites Interesse von Bevölkerung und Tourismus jenem von Denkmalschützern und einzelnen Anwohnern entgegen.
Schon vor 150 Jahren hatte laut den Initianten der damalige Kantonsbaumeister und spätere Baudirektor Heinrich Reese einen durchgehenden Uferweg bauen wollen. Zudem habe es bis ins 16. Jahrhundert einen Eselweg zwischen St.Alban-Tal und Mittlerer Brücke gegeben - der Rhein hat diesen weggespült.
SDA/amu
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch