Diskussionen über CoronaWarum auch gescheite Leute unglaublichen Blödsinn reden können
Die Pandemie zeigt, dass Bildung nicht vor Dummheit schützt. Eine Intelligenzforscherin und ein Persönlichkeitspsychologe erklären die Gründe.

Ein Jahr Corona-Pandemie. Ein Jahr Diskussionen, Leserbriefe, Aufruhr in sozialen Medien – wegen Lockdown, Maskenpflicht, Schwedenmodell, Berset.
Im Herbst ein Twitter-Gefecht mit jemandem, der die Maskenpflicht für «Gugus» hält. Als Italien das Maskentragen auch im Freien vorschreibt und zwei italienische Virologen die Massnahme aufgrund wissenschaftlicher Studien verteidigen, schreibt der Diskussionspartner: «Da ist für mich eine rote Linie überschritten zwischen Vorsicht und Gesundheitsfaschismus. Oder glaubst du, die faschistischen Charaktere schleichen sich diesmal wieder mit schwarzen Hemden und römischem Gruss an?»