Verteidigungsministerin im GesprächViola Amherd prüft neue Drohnenabwehr
In Bern hat die Bundesrätin Ausrufezeichen gesetzt. Sie prüft die Teilnahme von grösseren Verbänden der Bodentruppen an Nato-Übungen und den Kauf eines neuen Boden-Luft-Abwehrsystems.

Bundesrätin Viola Amherd (Die Mitte) beantwortet an der Veranstaltung «Der Bund im Gespräch» in Bern eine Frage von Tamedia-Inlandchefin Raphaela Birrer und Bundeshauredaktor Markus Häfliger.
Fotos: Adrian Moser
Zum Schutz der Zivilbevölkerung und militärischer Stellungen will der Bundesrat für rund zwei Milliarden Franken ein neues Boden-Luft-Abwehrsystem des Typs Patriot aus den USA kaufen. Das letzte Wort dazu haben National- und Ständerat. Patriot soll den Schweizer Luftraum vor verschiedenen feindlichen Bedrohungen schützen, wie Kampfflugzeuge und Boden-Boden-Raketen in mittlerer und grössere Höhe.