«Viele Menschen sind nicht in der Lage, die Zahlen richtig zu verstehen»
Rui Mata, Professor für Psychologie an der Universität Basel, hält das Corona-Risiko für den Einzelnen immer noch für niedrig.

Das Coronavirus dominiert die Schlagzeilen. Sind die Sorgen der Menschen berechtigt – oder ist das einfach eine Hysterie?
Die Sorge ist insofern berechtigt, als die Risiken real sind – für ältere Altersgruppen ist die Sterblichkeitsrate im Vergleich zu anderen häufigeren Krankheiten wie der Grippe beträchtlich. Bei den über 60-Jährigen scheint sie höher als 3 Prozent und vielleicht 20-mal so hoch zu sein wie bei der saisonalen Grippe. In Anbetracht dieser Zahlen geben die zuständigen Institutionen wie das Bundesamt für Gesundheit vernünftige Empfehlungen ab.