«Viele Menschen haben diese Fusion innerlich bereits vollzogen»
Peter Schmid, der Co-Präsident der Initiative für die Kantonsfusion beider Basel, spricht im BaZ-Interview über deren Erfolgsaussichten.

Die schon lange angekündigten Volksinitiativen, die die Fusion der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft fordern, sind heute Freitag im Merianpark in Brüglingen, vor den Toren der Stadt auf Münchensteiner Boden, offiziell lanciert worden. Das über die Parteigrenzen abgestützte Initiativkomitee wählte dafür ein historisches Datum: Am 3. August 1833 fand die Schlacht an der Hülfenschanz statt, aus welcher die Baselbieter siegreich hervorgingen. Die Kantonstrennung war danach nicht mehr aufzuhalten. Die in beiden Basel lancierten, gleich lautenden Volksinitiativen «ein Basel» fordern die Aufnahme eines Fusionsartikels in den beiden Kantonsverfassungen. In einem weiteren Schritt soll die Schaffung eines Kantons Nordwestschweiz angestrebt werden. Sofern die beiden Initiativen in beiden Kantonen angenommen werden, soll ein 120-köpfiger Verfassungsrat gewählt werden.