
«Ich befürchte, dass ich als spiessiger Ideologe oder arroganter Moralist wahrgenommen werde,» schreibt Christoph Küffer. Foto: Christian Beutler/Keystone
Nach der Klimakonferenz in Paris im Jahr 2015 habe ich mich entschieden, nicht mehr zu fliegen. Ich habe meine Entscheidung als Selbstexperiment deklariert, 2020 beginnt mein fünftes Jahr. Meine Schlussfolgerung bleibt gleich: Eine internationale wissenschaftliche Karriere (fast) ohne Fliegen ist möglich.
Er fliegt nicht mehr und wird dafür belächelt
Ein ETH-Forscher beginnt sein fünftes Jahr ohne Fliegen und muss sich ständig erklären.