Verwässerte Energiewende?
Der Atomausstieg erhält eine bürgerliche Prägung. Das zeigen die Entscheide der Nationalratskommission. So kam es zu den neuen Mehrheiten.

Keine Laufzeitbeschränkung für AKW, keine Langzeitbetriebskonzepte für die Meiler und nur knapp keine Aufweichung des Neubauverbots: So lauten die gestrigen Entscheide der Energiekommission des Nationalrats (Urek). Damit soll dem Atomausstieg doch noch ein bürgerlicher Stempel aufgedrückt werden. In der ersten Beratung im Winter 2014 hatte sich in der grossen Kammer in den wesentlichen Fragen eine Mitte-links-Mehrheit durchgesetzt – zum grossen Ärger von SVP und FDP.