Vermisste Prostituierte tot – Verdächtiger in Haft
In einem Waldstück nördlich von Märstetten im Kanton Thurgau ist die Leiche der seit dem 27. August vermissten 30-jährigen thailändischen Prostituierten gefunden worden.
Wie die Kantonspolizei Thurgau bekannt gab, gehen die Strafverfolgungsbehörden von einem Tötungsdelikt aus. Der letzte Kunde der Thailänderin ist seit dem Abend des 27. August in Untersuchungshaft.
Einschlägig vorbestraft
Es handelt sich nach Angaben von Untersuchungsrichterin Alexandra Ott Müller um einen einschlägig vorbestraften 41-jährigen Schweizer. Der als mutmasslicher Täter Verdächtige sei 1992 von der Thurgauer Kriminalkammer zu 3 1/2 und 1998 vom Obergericht wegen neuer Fälle zu 5 Jahren Zuchthaus verurteilt worden.
Entlasssen wurde er Ende 2002. Beide Urteile ergingen wegen Vergewaltigungen und Körperverletzung sowie Freiheitsberaubung. Dabei hat er seine Opfer misshandelt. Ott Müller ging am Dienstag davon aus, dass damals auch die Frage einer Verwahrung geprüft worden sei.
Spaziergänger fand Kleidung
Die Leiche der Frau wurde am Montag in der Umgebung der Stelle gefunden, an der ein Spaziergänger am Sonntag im Wald Kleider und Schuhe gefunden hatte. Diese hätten zur Beschreibung der Kleidung der Vermissten gepasst, deshalb habe die Polizei am Montag dort weitergesucht.
Wo der Fundort genau lag, wollte die Polizei am Dienstag aus ermittlungstaktischen Gründen nicht sagen. An der entsprechenden Stelle sei zuvor aber nicht gesucht worden.
Nach Kundenbesuch verschwunden
Das 30-jährige Opfer hielt sich legal in der Schweiz auf und arbeitete für einen Zürcher Begleitservice. Dessen Chauffeuer hatte sie in der Nacht auf Mittwoch, den 27. August, zu einem Kundenbesuch nach Märstetten gebracht.
Dort war sie am nächsten Morgen entgegen der Abmachungen nicht am vereinbarten Treffpunkt zur Rückfahrt erschienen. Sie war auch telefonisch nicht erreichbar. Der Chauffeur verständigte am Nachmittag die Kantonspolizei Thurgau.
Mit Bluthunden und Helikoptern gesucht
Bereits am Abend des 27. August wurde der mutmassliche Kunde festgenommen. Die Frau wurde national und international als vermisst ausgeschrieben. Wie René Ambord, Chef der Thurgauer Kriminalpolizei, am Dienstag ausführte, wurde sowohl bei den Angehörigen in Thailand als auch in der Schweiz nach ihr gesucht.
Im Thurgau suchten Polizei und Hilfsdienste die Umgebung Märstettens ab. Dabei wurden auch Helikopter und Bluthunde eingesetzt. Die Polizei durchsuchte auch zehn Tonnen Abfall in Märstetten und in der Kehrichtverbrennungs-Anlage in Weinfelden.
SDA/cpm
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch