StadtjägerVerherrlichung von Granaten und Kanonen
Ein prächtiges Portal an der Rückseite des Kleinen Klingentals erinnert an das verschwundene Zeughaus am Petersplatz.

Es ist ein in Stein gehauenes Waffenstillleben erster Güte. Kanonen, Mörser und Kugeln, Granaten, Trommeln und Rohrputzer, Fahnen, Helm und Liktorenbündel flankieren den mit Lorbeergirlande geschmückten Baselstab.
Eigentlich gar nichts. Als man 1939 das Kleine Klingental renovierte und als Stadt- und Münstermuseum herrichtete, nahmen die Verantwortlichen diese zum Anlass, ausgesuchte Bauteile abgerissener Häuser aus Magazinen hervorzuholen und im Kleinen Klingental einzubauen. So fanden hier Barocktreppen ebenso eine Wiederverwendung wie ein schmiedeeisernes Gitter aus dem späten 18. Jahrhundert oder ein gotisches Fenster mit gedrehter Säule aus dem Geburtshaus des Malers Arnold Böcklin.