Vergewaltigte Touristin: Zwei Männer festgenommen
Die indische Polizei kann einen schnellen Fahndungserfolg vermelden. Ein iPod und ein neues Handy überführten zwei der mutmasslichen Gruppenvergewaltiger.

Die beiden verhafteten Männer seien arbeitslos, teilte die Polizei von Neu Dehli heute mit. Sie seien am Mittwochabend in einem Park in der Nähe des Tatorts aufgegriffen worden. Bei einem der Verdächtigen wurden das Brillenetui des Opfers und 16 Dollar in bar gefunden. Der andere Verdächtige habe einen iPod, Kopfhörer und ein Handy bei sich gehabt, das nach Angaben der Polizei mit dem Geld des Opfers gekauft worden sei.
Die Ermittler seien weiteren Verdächtigen auf den Fersen, nachdem die beiden Festgenommenen während des Verhörs Details genannt hätten. Das 51-jährige Opfer sei fast drei Stunden misshandelt worden, bevor die Täter mit ihrem Hab und Gut geflohen seien.
Der Zwischenfall hatte sich am Dienstag in der Nähe einer beliebten Einkaufsgegend in der indischen Hauptstadt ereignet. Die Frau hatte sich verlaufen und wollte zurück zu ihrem Hotel. Sie fragte eine Gruppe Männer nach dem Weg, doch diese lockten die Dänin an einen abgelegenen Ort und vergewaltigten sie mit vorgehaltenem Messer. Die Frau wurde auch geschlagen und ausgeraubt. Es gelang ihr, zu ihrem Hotel zurückzugelangen.
Vergewaltigsfälle haben in Indien ein Umdenken ausgelöst
Eine tödliche Gruppenvergewaltigung in Neu Delhi im Dezember 2012 hatte eine weitreichende Debatte über die grassierende sexuelle Gewalt in Indien und das Scheitern wirksamer Schutzmassnahmen für Frauen ausgelöst. Der Fall wühlte das südasiatische Land auf und setzte eine Justizreform in Gang. Unter anderem wurden Sondergerichte für Vergewaltigungsfälle gegründet.
Die Zahl der gemeldeten Vergewaltigungen nahm in Indien zuletzt zu. Dies lässt darauf schliessen, dass betroffene Frauen inzwischen den Mut haben, derartige Verbrechen zur Anzeige zu bringen. Zwischen Januar und Oktober 2013 wurden in Neu Delhi und Umgebung 1330 Fälle von Vergewaltigung den Behörden gemeldet. 2012 waren es für das gesamte Jahr 706 Fälle, wie aus Zahlen der Regierung hervorgeht.
Auch Ausländerinnen sind von Vergewaltigungen in Indien betroffen. Im März vergangenen Jahres wurde eine Schweizerin Opfer einer Gruppenvergewaltigung, als sie mit ihrem Mann eine Fahrradtour durch Zentralindien machte.
SDA/ldc
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch