Diebstähle durch AsylsuchendeVerfolgungsjagden und Angst vor Selbstjustiz in Liestal
Der Liestaler Einwohnerrat diskutierte die Zunahme von Ladendiebstählen. Die Regierung gibt Entwarnung: Die Situation habe sich durch «einschneidende Massnahmen» verbessert.

Die Wogen gehen noch immer hoch. Die Zunahme der Ladendiebstähle im Liestaler Stedtli beschäftigte am Mittwoch den Liestaler Einwohnerrat. Ein Teil davon geht auf Bewohner des nahen Asylbewerberzentrums zurück. Rund 500 Vermögensdelikte wurden 2022 registriert, 91 mehr als im Vorjahr, und gemäss der Baselbieter Kantonspolizei stamme der Täter in der Hälfte dieser Fälle aus dem Asylzentrum auf dem Gelände der Kaserne Liestal. Nicht selten würden Delinquente gleich mehrere Straftaten begehen.