Verfolgungsjagd durch die halbe Nordwestschweiz
Zwei Einbrecher lösten einen halsbrecherischen Polizeieinsatz aus, bei dem ein Polizist schwer verletzt wurde.
Die Amokfahrt nahm in Trimbach ihren Anfang. In dem kleinen Dorf am Fuss des Hauensteins, das durch Töff-Fahrertreffpunkt Restaurant Isebähnli in der ganzen Schweiz bekannt ist, wollte die Polizei am Samstagabend zwei Männer kontrollieren – doch diese ergriffen in ihrem Auto die Flucht. Und drückten das Gas voll durch. Die Einbrecher rasten durch Olten und dann die Hauptstrasse Richtung Egerkingen, verfolgt von einer Patrouille der Kantonspolizei Solothurn. Diese forderte die Flüchtenden mehrfach auf anzuhalten.
Während der Raserfahrt beging das Fluchtfahrzeug diverse grobe Verkehrsregelverletzungen. «Die Täterschaft zunächst in Richtung Egerkingen und schliesslich via Autobahn A2 Richtung Basel-Landschaft/Basel», sagt Meinrad Stöcklin, Mediensprecher der Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Fluchtfahrzeug auf Autobahn gestoppt
Um 20.40 Uhr erreichten die Einbrecher auf der Autobahn A2 Sissach, wo sie von einem Grossaufgebot der Polizei erwartet und gestoppt wurde. Die Einbrecher sprangen aus dem Auto und rannten in verschiedene Richtungen davon. Ein 27-Jähriger Solothurner Polizist heftete sich zu Fuss an die Fersen eines Täters und wurde während der Verfolgung von einem herannahenden Fahrzeug der Polizei Basel-Landschaft erfasst. Stöcklin: «Der Polizist musste mit diversen, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen durch die Sanität Liestal ins Spital eingeliefert werden.»
Einer der geflüchteten Männer konnte noch im Verlauf des Samstagabends angehalten werden. Er trug eine grosse Menge Schmuck auf sich. Nach weiteren Personen wurde intensiv gefahndet, unter anderem mit der Grenzwache, welche die Polizei mit Diensthunden unterstützte. Zurzeit fehlt von dem Flüchtigen jede Spur. Polizei und Staatsanwaltschaft haben zur Abklärung des Verkehrsunfalls eine Untersuchung eingeleitet.
Einsatz hatte Verkehrsbehinderungen zurfolge
Für die Dauer der Bergungs- und Aufräumarbeiten sowie für die detaillierte Spurensicherung musste die Autobahn A2 in Fahrtrichtung Basel im Bereich des Anschlusses Sissach für mehrere Stunden gesperrt werden. Zunächst bereits ab der Ausfahrt Diegten, ab 23 Uhr nur noch ab der Ausfahrt Sissach. Der Verkehr wurde wurde via Kantonsstrassen (ab Diegten) respektive über die kantonale Autobahn H2 via Lausen, Liestal und Frenkendorf umgeleitet. Es kam zu erheblichen Behinderungen, Rückstaus und Wartezeiten. Ab 00.30 Uhr war die Sperrung aufgehoben und die A2 in Richtung Basel wieder normal befahrbar.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch