Verfahren wegen Laser-Attacke im Joggeli
Während der Greenpeace-Aktion am letzten Dienstag wurden die Sicherheitsleute mit einem Laserpointer geblendet. Die Staatsanwaltschaft leitete ein Verfahren ein.

Die Basler Staatsanwaltschaft hat wegen einer Laser-Attacke im Stadion St.-Jakob-Park während des Champions-League-Spiels vom letzten Dienstag ein Verfahren eröffnet. Der Vorfall trug sich während der Greenpeace-Aktion im Stadion zu, hat laut der Behörde mit dieser Aktion aber nichts zu tun.
Vielmehr richtet sich das Verfahren gegen eine bestimmte Person, die sich ausserhalb des Stadions im benachbarten St. Jakob-Turm befunden habe, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft auf Anfrage. Die Behörde habe bereits vergangene Woche Kenntnis vom Angriff mit einem Laserpointer gehabt und das Verfahren eingeleitet.
«20 Minuten»-online berichtete am Montag, dass Security-Leute von einem Laserpointer geblendet worden seien, als sie wegen der Greenpeace-Aktivisten aufs Stadiondach eilten. Diese hatten sich beim Spiel FC Basel - FC Schalke 04 vom Dach abgeseilt und mit einem Transparent gegen die Ölbohrpläne des russischen Öl- und Gas-Multis Gazprom in der Arktis protestiert. Greenpeace distanzierte sich gegenüber «20 Minuten» von der Laser-Attacke.
SDA/gst
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch