Velokongress: Basel bewirbt sich für 2015
Basel soll den «Velo-City»-Kongress der European Cyclists' Federation (ECF) 2015 austragen. Der Grosse Rat sich für die Bewerbung als Austragungsort ausgesprochen. Bürgerliche äusserten Kritik.

Der Grosse Rat hat für die Bewerbung als Austragungsort für den Velokongress am Mittwoch 500'000 Franken gesprochen. Der Kongress hatte bereits 1995 am Rheinknie gastiert. Der Zuschlag für die Austragung soll Ende Jahr vergeben werden. Die 500'000 Franken setzen sich je hälftig aus einem festen Beitrag und einer Defizitgarantie zusammen. Das Geld wird dem Rahmenkredit Langsamverkehr entnommen, der 2010 an der Urne beschlossen worden war. Das Kongressbudget liegt bei rund 1,4 Millionen Franken.
An dieser jährlichen, drei- bis viertägigen Fachtagung des europäischen Dachverbandes nehmen jeweils rund 1000 Akteure und Fachleute teil. Die Wertschöpfung des 1980 in Bremen erstmals durchgeführten Kongresses wird nun auf 2,5 Millionen Franken geschätzt. 2015 feiert ProVelo beider Basel zudem das 40-jährige Bestehen.
Die LDP wollte die Vorlage im Grossen Rat an die Regierung zurückweisen. Auch andere Bürgerliche äusserten Kritik. Eintreten wurde jedoch mit 54 zu 29 Stimmen beschlossen. In der Schlussabstimmung kamen die 500'000 Fr. mit 54 zu 24 Stimmen bei 5 Enthaltungen durch.
SDA/ms
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch