Vatikan schliesst Frieden mit den Beatles
Vor 40 Jahren verteufelte die Kirche das «lasterhafte Leben» der Fab Four. Jetzt verzeiht sie sogar John Lennons umstrittenen Jesus-Vergleich.
40 Jahre nach der Auflösung der Beatles hat der Vatikan schliesslich doch noch seinen Frieden mit der wohl erfolgreichsten Band der Musikgeschichte geschlossen. Der Drogenkonsum, das «lasterhafte» Leben der Fab Four und sogar die Behauptung John Lennons, die Beatles seien berühmter als Jesus: All das sei jetzt Vergangenheit, die Musik der Band lebe aber weiter. So schreibt die offizielle Vatikan-Zeitung «L'Osservatore Romano» und widmete den Beatles in ihrer Wochenendausgabe zwei Artikel und einen Cartoon.
Nach Aufzählung aller Verwerflichkeiten von George, Ringo, Paul und John gerät die Kirchenzeitung geradezu ins Schwärmen: «Hört man ihre Musik, erscheint all das weit entfernt und bedeutungslos. Ihre wundervollen Melodien, die die Popmusik für immer verändert haben, schenken uns immer noch Gefühle, sie leben weiter und sind wertvolle Juwelen.» Anlass des Artikels war das Ende der Band vor genau 40 Jahren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch