USA wollen Europäern zuvorkommen
Lange hegte man in Europa Zweifel, ob die Amerikaner bei den neuen Bankenregeln überhaupt mitmachen würden. Nun macht die Fed einen Vorschlag, der strengere Vorschriften beinhaltet als Basel III.

Die Notenbank Fed veröffentlichte am Donnerstag einen Vorschlag, nach dem US-Grossbanken strengere Vorschriften beim Kapital erfüllen müssen als in den internationalen «Basel III»-Standards vorgesehen.
Zudem sollen diese Vorschriften früher gelten. Lange bestanden Zweifel daran, ob die US-Amerikaner überhaupt mitmachen würden. Im Sommer hatte die Fed jedoch erklärt, noch über die Standards hinausgehen zu wollen.
Geld für 30 Tage
Die Fed will den Banken nun unter anderem genauer vorschreiben, welche Vermögenswerte diese als Notreserve vorhalten dürfen. Die Kapitalregeln sollen zudem schon ab dem Jahr 2017 voll gelten, bei «Basel III» ist es 2019.
Ziel ist es, dass die Banken im Notfall kurzfristig soviel Geld lockermachen können, dass sie 30 Tage überleben. «Dieses Regelwerk würde mit sicherzustellen, dass die Liquiditätslage unser Banken nicht aufweicht, während die Erinnerungen an die Krise verblassen», erklärte das zuständige Fed-Mitglied Daniel Tarullo.
SDA/kle
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch