US-Turnskandal: 60 Jahre Haft gefordert
150 Mädchen und Frauen soll Larry Nassar missbraucht haben, nun verlangt der Staatsanwalt eine lange Gefängnisstrafe – und findet eine deutliche Begründung.
Die Schlinge um Larry Nassars Hals wird immer enger. Vor Gericht bekannte sich der früher angesehene Teamarzt der US-Kunstturnerinnen in drei weiteren Fällen von sexueller Belästigung schuldig, damit hat er bisher zehn Fälle zugegeben. Angeklagt wird er von rund 150 Frauen, die er zwischen 1995 und 2015 missbraucht haben soll. Eines der Opfer sagte unter Eid: «Ich wurde zu seinem Kinderporno-Subjekt, sein Spielzeug und sein Experiment.» Die Behörden hatten bei einer Razzia mehr als 37'000 Bilder und Videos von Kinderpornografie gefunden.
Für seine Taten fordert der Staatsanwalt nach der zweiten Anhörung eine Haftstrafe von 60 Jahren: «Er ist eine Gefahr für unsere Gesellschaft.» Einer der Ermittler gab an, dass Nassar als US-Teamarzt ein Doppelleben geführt habe: «Er war respektiert, weltweit bei Elite-Athleten als Experte anerkannt. Ein Arzt, Ehemann und Vater. Aber unter dieser Oberfläche schlummerte ein Raubtier.»
Er wollte Beckenbeschwerden behandeln
Publik machte den Missbrauchsskandal vor einem Jahr Jamie Danztscher. Die Olympia-Bronzegewinnerin von 2000 erklärte Nassars Praktik so: «Ich hatte starke Rückenschmerzen, ging daher zu Larry. Er steckte seine Finger in meine Vagina, bewegte meine Beine und sagte mir, dass es gleich ein Knacken geben würde.» Danztscher war damals 13-jährig, betrachtete Nassar als Vertrauensperson: «Ich hatte keine Ahnung, was er tat.» Vor Gericht erklärte Nassar, er habe diese Methode angewandt, um Beckenbeschwerden zu behandeln.
Nach Danztscher gingen weitere aktuelle und ehemalige Turnerinnen an die Öffentlichkeit. Dazu gehören auch die Olympiasigerinnen Aly Raisman und Gabby Douglas.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch