US-Superbombe gegen iranische Atomanlagen
Wenn die Atomverhandlungen mit dem Iran scheitern, haben die USA eine militärische Option: Die 15-Tonnen-MOP-Bombe aus Spezialstahl bohrt sich durch bis zu 80 Meter Gestein.

Die Verhandlungen der fünf ständigen Mitglieder des UNO-Sicherheitsrats plus Deutschlands zur Beilegung des seit zehn Jahren schwelenden Atomstreits mit dem Iran sind am Wochenende in Wien in eine entscheidende Phase getreten. Die Parteien einigten sich über eine stufenweise Aufhebung der westlichen Sanktionen gegen den Iran, falls Teheran ein Abkommen wie vereinbart umsetzt. Auch in der strittigen Frage einer Untersuchung geheimer iranischer Bemühungen zur Entwicklung von Atomwaffen durch die Wiener Atomenergiebehörde IAEA ist anscheinend eine Einigung erzielt worden. Trotzdem bleiben weitere Hindernisse bis zur vorgesehenen Beendigung der Verhandlungen am Dienstag. Ihr Scheitern kann nicht ausgeschlossen werden.