US-Börsenaufsicht klagt gegen den Erfinder der UBS-Schrottpapiere
Wie ein ehemaliger Footballspieler die UBS hereinlegte und weshalb am Schluss der amerikanische Staat zahlte.

Die amerikanische Börsenaufsicht SEC macht Ernst mit Klagen gegen die grossen Spieler im gefallenen Markt der Subprime-CDO (Schrotthypotheken). Kein Wunder, denn der amerikanische Staat hat über die Rettung des Kreditversicherers AIG 182 Milliarden Dollar in diesem Geschäft verloren. Erst kam die Klage gegen Goldman Sachs, diese Woche hat es Thomas Priore erwischt. Priore war der Erfinder des CDO-Geschäfts in der UBS-Investmentbank, und dieselbe UBS war später seine Klientin.