US-Börsen schliessen nach wechselhaftem Handel im Plus
Die Wall Street hat nach einem wechselhaften Handelsverlauf am Donnerstag im Plus geschlossen. Unterstützung kam vor allem von den Technologiewerten im späten Geschäft.

Börsianer schlugen in der Hoffnung auf einen starken Arbeitsmarktbericht am Freitag bei Aktien aus der IT-Branche zu. Im Verlauf hatten der Rückgang des Euro und enttäuschende Einzelhandeldaten die Märkte belastet. Zudem verhagelten die Daten zum Produktivitätswachstum zeitweise die Stimmung. Im ersten Quartal 2010 stieg die Produktivität wesentlich langsamer als angenommen. Der Kursrückgang des Euro zum Dollar schürte zudem Ängste, die europäische Schuldenkrise sei noch lange nicht ausgestanden und könne negativen Einfluss auf die USA haben.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss moderate 0,06 Prozent höher auf 10'255 Punkten. Im Handelsverlauf bewegte sich das Marktbarometer zwischen 10'175 und 10'315 Stellen. Der breiter gefasste S&P-500 stieg 0,4 Prozent auf 1102 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq rückte um ein Prozent auf 2303 Stellen vor.
An der New York Stock Exchange wechselten rund 1,19 Milliarden Aktien den Besitzer. 1922 Werte legten zu, 1077 gaben nach und 128 blieben unverändert. An der Nasdaq schlossen bei Umsätzen von 2,16 Milliarden Aktien 1640 im Plus, 998 im Minus und 124 unverändert.
SDA/mt
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch