Unterwegs in den Süden
Kormorane, Beutelmeisen, Rohrweihen und andere Vogelarten benutzen derzeit Zürcher Flüsse und Seeufer als Rastplätze auf ihrer Reise in wärmere Gefilde. Für einige Zugvögel ist bei uns bereits Endstation.
Die ersten Kormorane im Herbst an der Limmat sind für Christa Glauser jedes Jahr ein besonderer Anblick. Am Wochenende konnte die stellvertretende Geschäftsführerin des SVS/Birdlife Schweizsie bei Dietikon gleich einen ganzen Trupp Kormorane beobachten. «Es waren über ein Dutzend Jungvögel, das sieht man an den weissen Bäuchen», erzählt Glauser. Wie viele andere Zugvögel sind auch die Kormorane zur Zeit auf der Durchreise durch die Schweiz.