Für weniger als 58 Millionen FrankenUnispital übernimmt das Bethesda-Spital
Das USB kauft der Stiftung Diakonat Bethesda 60 Prozent der Aktien ab. Es hofft, den Anschluss zum Berner Inselspital und zum Zürcher Universitätsspital herzustellen.

Bei den Spitälern zählt je länger je mehr die Grösse. Höhere Fallzahlen haben mehr Umsatz und geübtere Chirurgen zur Folge. Wenige grosse Spitäler statt viele kleine Spitäler sind das Gebot der Stunde. Zu dieser Erkenntnis sind das Unispital Basel (USB) und das Bethesda-Spital gelangt. Die Direktoren der beiden Häuser präsentierten am Donnerstag die Pläne, wonach das USB 60 Prozent der Aktien der Stiftung Diakonat Bethesda übernimmt. Sie wollen gemeinsame Zentren in der Orthopädie und Rehabilitation, ein Wirbelsäulenzentrum, ein Geburtshilfezentrum sowie ein Beckenbodenzentrum errichten. Ein neues Bauprojekt gibt es auch schon: Ein ambulantes Zentrum soll auf dem Bethesda-Areal im Gellert entstehen.