
Den Placebo-Effekt kennt man schon lange, etwa aus der Homöopathie. Nun wollen ihn Forschende nutzen, um Menschen mit psychischen Problemen zu helfen.
Symbolbild: Gaëtan Bally (Keystone)
Friedrich Nietzsche ist tot. Leider. Die Meinung des Altphilologen, Denkers und Moralkritikers zu einer neuen Studie der Universität Basel würde uns brennend interessieren.
Essay zur neuen «Gewissenspille» – Uni Basel entdeckt Mittel gegen Schuldgefühle
Forschende haben einen Weg gefunden, Gewissensbisse mit Placebos zu lindern. Ob Friedrich Nietzsche, der grosse Moralkritiker, eine Tablette nehmen würde? Ein Gedankenspiel.