Undichte Stelle in Leibstadt kostet AKW-Betreiber Millionen
Wo befindet sich die undichte Stelle im Kühlsystem des Atomkraftwerks Leibstadt? Die Unklarheit kostet die Betreiber 1,3 Millionen Franken pro Tag.

Das Atomkraftwerk Leibstadt bleibt weiterhin vom Netz; dies teilen die Betreiber auf Anfrage mit. Am Samstagmorgen haben sie den Meiler vom Netz nehmen müssen. Grund ist ein Defekt im Kühlwasserkreislauf des Generator-Stators – oder deutlicher: eine undichte Stelle im Kühlsystem. «Wir suchen noch immer nach der Schwachstelle», sagt Andrea Portmann, Sprecherin der Leibstadt-Betreiber. Der Generator verfügt über zwei Kühlkreisläufe, einen für den sogenannten Stator und einen für den Rotor. Während der Rotor mit Wasserstoff gekühlt wird, benötigt der Stator eine konventionelle Wasserkühlung.