Und die Gurke bleibt der Schurke
Von jeher nährt die Gurke den Menschen – und inspiriert ihn. Ehec-Bakterien haben nun ihren kerngesunden Ruf beschädigt.

Ihr Absturz tut weh; der Mensch hat die Gurke ja doch über Jahrtausende geschätzt. Schon Kaiser Tiberius im Alten Rom war ein grosser Gurken-Möger, steht bei Plinius dem Älteren zu lesen: Der Kaiser liess seine Gurkenbeete mit Rädern versehen, damit man sie schön in die Sonne fahren konnte.