UNCTAD warnt vor weltweitem Sparkurs
Die Weltwirtschaft steht vor einer neuer Rezession.
Die UNO-Konferenz für Handel und Entwicklung (UNCTAD) hat darum die Staaten aufgerufen, die Wirtschaft mit entsprechend expansiven Massnahmen anzukurbeln. Dass einige Staaten durch die Schuldenkrise hingegen zum Sparen angehalten seien, beurteilt die UNCTAD in einer Publikation vom Dienstag als kontraproduktiv. Die Krise werde sich durch Sparmassnahmen verschärfen. Der Druck auf die Löhne und die Renten nehme zu, die Arbeitslosigkeit erhöhe sich, Unternehmen und Staat investieren weniger. Gemäss UNCTAD sind das beste Bedingungen für eine Ausbreitung der Krise. Die Hoffnung auf die Schwellenländer zu setzen sei falsch. Die USA, Europa und Japan repräsentieren 70 Prozent der Weltwirtschaft. Breche das Wachstum dort gleichzeitig ein, werde auch das Wachstum in den Schwellenländern negativ beeinflusst.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch