Beunruhigende IndizienEntwischt das brasilianische Virus der Immunantwort?
Drei Coronavirus-Varianten bereiten derzeit Wissenschaftlern Sorgen. Erste Befunde deuten darauf hin, dass der Erreger mit Namen «P.1» am gefährlichsten sein könnte.

Zweite Welle in Manaus (Brasilien): Obwohl gemäss Studien drei Viertel der Bevölkerung infiziert waren, stiegen im Januar die Covid-19-Fallzahlen stark.
Foto: Marcio James (AFP)
Erstmals wurde in der Schweiz das brasilianische Virus P.1 nachgewiesen. Es ist die dritte Sars-CoV-2-Variante, die Wissenschaftler und Behörden derzeit mit Sorge verfolgen. Der Erreger könnte noch ungemütlicher werden als B.1.1.7 aus Grossbritannien und B.1.351 aus Südafrika, die in manchen Ländern bereits jetzt für explodierende Fallzahlen und überfüllte Spitäler sorgen.