
Hat in der Öffentlichkeit mehr abbekommen, als ihm aufgrund der Besitzverhältnisse und der damit verbundenen Entscheidungsmacht zusteht: David Degen.
Foto: Marc Schumacher (Freshfocus).
Nur noch Remo Gaugler hatte gefehlt. Dann kam der Donnerstagvormittag, wurde der Nachwuchschef durch Daniel Stucki ersetzt – und hatte der FC Basel in der Ära David Degen eine weitere bemerkenswerte Wegmarke genommen: 22 Monate unter neuer Führung brauchte es nur, um auf sämtlichen Schlüsselpositionen des Clubs eigene Entscheide zu hinterfragen und anzupassen.
Analyse nach den jüngsten FCB-Personalien – Umbruch als Konstante: David Degen und Co. ziehen sich wieder zurück
Zuletzt wirkten die Besitzer an der Front. Nun schwenken sie um: Seit Januar wurden alle Schlüsselrollen angepasst, neu gibt es wieder CEO und Sportdirektor. Kehrt damit Ruhe ein?