Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ukraine-Blog: Fotos, Fakes und FragenWie sich Putin die Wahrheit über den Krieg zurechtbiegt

Wie sich Putin die Wahrheit über den Krieg zurechtbiegt
«Es ist ein kleines Stück vom Paradies, das wir jetzt haben»: Putin hat gemäss russischen Staatsmedien Anwohner in Mariupol besucht.
Ein zerstörter Wohnblock in Mariupol. (16. März 2023)
Eine Schwangere, die Opfer eines Luftangriffs auf eine Entbindungsstation in Mariupol wurde. Sie und ihr ungeborenes Baby überlebten nicht. (9. März 2022)
Er nimmt seine Follower mit an die Front
«Oft kann man eine ganze Geschichte in einem Gesicht lesen. Eloquenter als alle Worte», schreibt Roman Trokhymets zu diesem Bild auf Instagram.
Ihr Job: Tote Russen einsammeln
Ein Friedhof für gefallene Söldner der Gruppe Wagner in Bakinskaja, einem Dorf in der südrussischen Region Krasnodar.

Marinka – die Stadt, die dem Erdboden gleichgemacht wurde

Sämtliches Leben wurde ausgelöscht: Die Überreste der ukrainischen Stadt Marinka. (19. Februar 2023)
Bevor ihn die Maschinengewehrsalve trifft, sagt er: «Slawa Ukraini»
Zeichnung des Soldaten, der hingerichtet wurde.
Gemäss seiner Brigade ist er der getötete Soldat: Timofej Schadura in jungen Jahren.
Ein serbischer Scharfschütze im Dienste Russlands
Inszeniert sich als furchtlosen und sagenumwobenen Kämpfer: Dejan Beric.
Dejan Beric soll in Russland geheiratet haben.
«Selbst meine Tante wäre vorsichtiger» – Elon Musk verbreitet Fake News aus der Schweiz
Vertwittert falsche Zahlen: Elon Musk
Eine Wagner-Truppe für Lukaschenko
Putin bezahle für Lukaschenkos Wagner-Leute, sagt Waleri Sachaschtschik, bis 2022 Kommandant einer Luftlandebrigade der Spezialeinheiten in Brest.
Eine vom weissrussischen Justizministerium herausgegebene Liste mit Waffen, die von GardService gebraucht werden.
Angriff befürchtet: Ein ukrainischer Soldat hält Wache an der 1000 Kilometer langen Grenze zu Weissrussland.
Sie ist 19-jährig, sie hat gegen den Ukraine-Krieg gepostet – und nun drohen ihr zehn Jahre Haft
Eingesperrt: Olesia Kriwtsowa.

Ein «Gruss der Söldnertruppe Wagner»

Sergei Mironow, der Vorsitzende der Partei «Gerechtes Russland», posiert mit einem Vorschlaghammer.

Moskau löst Bürgerrechtsbewegungen auf

Der langsame Niedergang der russischen Luftfahrt
«Meine Bilder kann niemand zerstören»
Am Ende bleibt nur die Trauer: Raketenangriff auf die Grossstadt Dnipro
"Cherson gehört zur Ukraine" steht auf der Ukraine-Flagge, die das Mädchen in der Hand hält.
Darstellung des Holodomor, der grossen ukrainischen Hungersnot in den 30er Jahren unter Stalin.
Bild zum Abschluss des Jahres 2022.
Angst vor Revanche: Plötzlich stehen auf Moskauer Hausdächern Flugabwehrraketen
Warum eine Sexualberaterin ukrainische Botschafterin in Bulgarien wird
Olesja Ilaschtschuk.
Während ihre Väter Krieg führen, geniessen Kreml-Kinder Luxusferien
Xenia Schoigu mit ihrem Ehemann auf ihrer Reise in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Weronika Naryschkina in einem exklusiven Resort auf Bali, wo sie Neujahr feierte.
Er fahre nicht gut Ski und Joggen sei bei dieser Kälte auch kein Vergnügen, deshalb habe er sich in die Wärme aufgemacht: Der Abgeordnete Denis Dolschenko in Dubai.
Denis Dolschenko mit Xenia Schoigu bei einem Treffen in Sommerkleidern, das nicht in Dubai, sondern in Wologda stattgefunden haben soll, wo es zu der Zeit minus 20 Grad kalt war.
Kreml-Propaganda verherrlicht das Sterben im Krieg
Russische Soldaten: Neue Berichte über schreckliche Zustände
Viele beklagen sich über die Bedingungen in der russischen Armee: Wladimir Putin und Verteidigungsminister Schoigu besuchen ein Trainingszentrum für russische Rekruten.
Lauschen den Worten des Kremlherrschers Putin: Die russischen Generäle und Duma-Vertreter an der Jahresabschlusstagung am 21. Dezember.
Zeigen sich stark und entschlossen: Sergei Schoigu und Wladimir Putin an der Jahresabschlusstagung der russischen Militärchefs.
Warum manche afrikanische Staaten nicht mit Russland brechen wollen
Diese Woche fand in den USA das Afrika-Gipfeltreffen statt.
Ein Anhänger des malischen Interimspräsidenten trägt eine Gesichtsmaske des russischen Präsidenten Wladimir Putin während einer Pro-Russland-Kundgebung in Bamako, Mali, am 13. Mai 2022.
Sergei Lawrow stösst auf seiner Afrika-Reise im Juli 2022 mit dem äthiopischen Aussenminister Demeke Mekonnen an.
Anti-Apartheid-Kämpfer wurden von der Sowjetunion und Kuba ausgebildet: Südafrikas Staatschef Cyril Ramaphosa (rechts) und Wladimir Putin (links) stehen im Jahr 2018 vor einer Statue von Nelson Mandela. Foto: AFP
US-Aussenminister Antony Blinken besucht im August die Hector-Pieterson-Gedenkstätte in Soweto, Johannesburg, und spricht mit Antoinette Sithole, der Schwester des verstorbenen Hector Pieterson, der im Alter von 12 Jahren während des Soweto-Aufstands getötet wurde.
«Die Ukraine ist von der virtuellen Weltkarte von Elon Musk verschwunden»
Die Ukraine beschiesst das besetzte Melitopol