Ueli Steck bezwingt 82 Viertausender in nur zwei Monaten
Extrem-Bergsteiger Ueli Steck hat den Kletterrekord geschafft: Innert 61 Tagen hat er sämtliche 82 Viertausender des Alpenkamms bezwungen.

Besonders erschöpft ist der 38-Jährige nach seinem Rekord offenbar nicht: «Für mich war das eine sehr schöne Erfahrung, eine sehr schöne Reise», teilte Extrem-Bergsteiger Ueli Steck am Mittwoch mit. Er hatte sich das Ziel gesetzt, in maximal 80 Tagen diese Zahl von Viertausendern zu ersteigen. Nie zuvor hatte ein Mensch alle 82 Berge in nur zwei Monaten erfolgreich bestiegen.
Am Dienstag schloss Steck seinen extremen Plan mit dem Barre des Ecrins ab. Den Berg mit einer Höhe von 4102 Metern bestieg er binnen eines Tages. Wie bei den anderen Gipfeln war er auch hier nur mit einem Seil und einer Trinkflasche ausgerüstet.
Yesterday we finished 82Summits, so cool!Posted by 82summits on Dienstag, 11. August 2015
Holländer tödlich verunglückt
Das ehrgeizige Schnellkletter-Projekt führte Steck und die Mitglieder seiner Expedition quer durch die schweizerischen, französischen und italienischen Alpen. Zwischen den Etappen verzichteten die Bergsteiger auf motorisierte Fortbewegung: Sie gingen entweder zu Fuss oder fuhren mit Fahrrädern.
Überschattet wurde der Rekordversuch durch den tödlichen Unfall von Stecks niederländischem Gefährten Martijn Seuren. Der 32-Jährige war anlässlich seiner eigenen Viertausender-Sammlung am 23. Juli unweit von Steck in den Tod gestürzt.
SDA/slw
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch