Ticker zur MedienkonferenzUeli Maurer tritt Ende Jahr zurück
Der Finanzminister wird nach rund 14 Jahren im Amt aus der Schweizer Regierung abtreten. Wir berichteten live. Die Medienkonferenz und Reaktionen zum Nachlesen.
Das Wichtigste in Kürze:
Finanzminister Ueli Maurer tritt per Ende Jahr aus dem Bundesrat zurück. Der 71-Jährige war das dienstälteste Mitglied der Regierung, er ist seit 2009 im Amt.
Maurer hat seinen Rücktritt an einer kurzfristig einberufenen Medienkonferenz bekannt gegeben.
Der Entscheid fiel bereits im Sommer vor einem Jahr. Er habe gemerkt: «Jetzt ist genug», sagte er vor den Medien in Bern.
Porträt von Ueli Maurer: Der letzte Oppositions-Bundesrat
Die möglichen Nachfolger: Die Nachfolger von Ueli Maurer stehen schon bereit – es sind fast alles Männer
Er sei voll von Plänen. Er möchte ein Teil seiner persönlichen Identität zurückerlangen. Er will wieder der «normale Ueli» sein, und nicht der Alt-Bundesrat. Zum Beispiel möchte er mehr Sport machen. Er sei neugierig, er möchte noch so viel wissen und genauer anschauen. Er spricht, natürlich, von einem «weinenden und lachenden Auge».

«Für viele ist es wohl eine Überraschung», sagt Maurer. Es gebe nicht das eine Ereignis, das den Ausschlag zum Rücktritt gab. Politik fasziniere ihn nach wie vor, trotzdem stellte er sich in den letzten eineinhalb Jahren die Frage, was er sonst noch machen könne. Und da gebe es noch einiges, das er machen möchte. Was genau, verrät er nicht.
Wenn man Maurer zuhört, dann wird er seinem Nachfolger, seiner Nachfolgerin ein Departement übergeben, das auf gutem Weg sei. Bei den Budgets, bei der Cybersicherheit, bei den Kryptoinnovationen sei man auf Kurs.
Ueli Maurer zieht ein Resumee. Er spricht mit Genugtuung über seine Leistung als Verteidigungsminister. Im Finanzdepartement, das er seit 2016 inne hat, erlebte er eine «intensive Zeit». Er spricht über die Soforthilfe in der Coronazeit, die international Schlagzeilen machte. Er freut sich, dass die Schuldenbremse nach wie vor gilt. Er ist zuversichtlich hinsichtlich dem Budget 2023.
Ueli Maurer tritt zurück. Der 71-Jährige ist seit 2009 Mitglied des Bundesrates. Maurer war erst Verteidigungsminister und seit 2016 Finanzminister. Der Zürcher war in den Jahren 2013 und 2019 Bundespräsident.
Der 71-jährige Finanzminister tritt um 12:15 Uhr vor die Medien.
In der SVP hat sich das Favoritenfeld bereits deutlich herausgebildet, wir präsentieren mögliche Nachfolger:
Die Nachfolger von Ueli Maurer stehen schon bereit – es sind fast alles Männer

Fehler gefunden?Jetzt melden.