Übung 9 – Rückschau: Was hat die Kolumne bewirkt?
Diesmal gibt es nichts zu üben, sondern bloss zu berichten. Ich möchte von Ihnen wissen, was die bisherigen Folgen der Kolumne bei Ihnen auslösten, ob Sie Einsichten gewonnen, etwas ausprobiert oder gar Ihr methodisches Repertoire erweitert haben.
Zwar wird die Lernpower-Kolumne auf dieser «Bildung und Chancen»-Seite nach wie vor auf Studierende ausgerichtet sein, doch sollten auch andere Lerninteressierte etwas davon zu haben. Für die Beiträge zu den Übungen nehmen sich jedenfalls vor allem ältere Semester Zeit und ich möchte bei dieser Gelegenheit einmal allen Engagierten ganz herzlich Danke sagen!
Um Ihnen die Rückschau zu erleichtern, sind im Folgenden die wichtigsten bisherigen Inhalte aufgelistet: Lerntipps der Leserinnen und Leser (Ü1), Nahziele setzen (Ü2), Parallel lesen (Ü3), Superratten und Zuschauerratten, Teddybär-Methode (Ü4), Gedächtnisstudie lesen/frei abrufen mit Seeottertext, Selbstbeobachtungsbeispiel Konzentration, Skalen nutzen (Ü5), Meta-Ebene, Hör-Experiment (Ü6), aktiv Zuhören, Konzentration und Flow, lernwirksame Notizen, Struktur eines Textes knacken, «1 Stunde pro Buch»-Übung und Scannen, 3-Runden-Lesestrategie mit Adler-, Ameisen und Eichhörnchenrunde.
Zudem finden Sie hier ein PDF zum Rückschautext in der Printausgabe.
Konkrete Beispiele sind gefragt
Schreiben Sie uns mittels ganz konkreter Beispiele, was die Kolumne bei Ihnen bewirkt, was Sie gelernt, probiert, geübt und verändert haben. Wir freuen uns auf Ihr Echo! Wenn Sie uns bis Dienstag, 8. Juni schreiben, nehmen Sie zudem an der Verlosung teil. Wie immer werde ich am Montag nach dem Verlosungstermin auf Ihre Beiträge diskutieren.
Wenn Sie das untenstehende Formular ausfüllen und auf alle Fragen eingehen, nehmen Sie automatisch am Wettbewerb teil (siehe Infobox Verlosung). Auch spätere Einträge sind willkommen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch