Klimaerwärmung stoppenÜberschätzter Klimaschützer
Wälder gelten als Wundermittel gegen die Erderwärmung. Aber funktioniert das wirklich?

Die Politik hat Wälder als Wunderwaffe im Kampf gegen den Klimawandel entdeckt. Bäume könnten helfen, so die Idee, die Erderwärmung doch noch unter zwei Grad Celsius zu halten. Bis zu zwei Dritteln aller CO₂-Emissionen, die der Mensch seit Beginn der Industrialisierung freigesetzt hat, liessen sich mithilfe von Aufforstung wieder einfangen, schrieben Forscher der ETH Zürich 2019 im Fachjournal «Science» – und wurden bereits damals heftig kritisiert. Länder wie China forsten dennoch massiv auf. Kanada will zwei Milliarden neue Bäume pflanzen, die US-Naturschutzorganisation Nature Conservancy eine Milliarde.