Überflutete Parkhäuser und Keller
Gewitter mit lokal starkem Regen haben am Sonntagabend den Feuerwehren im Baselbiet erneut viel Arbeit beschert.

Allein zwischen 20.30 und 22 Uhr gingen gestern bei der Einsatzzentrale der Baselbieter Polizei rund 60 Anrufe wegen überschwemmter Räume in Privat- und Geschäftsliegenschaften ein. Im Verlauf der letzten Stunden seien zudem zehn weitere Fälle hinzugekommen, teilte die Polizei Basel-Landschaft am Montag mit. Die Lage sei aber bereits am Sonntagabend unter Kontrolle gewesen.
Betroffen von den Folgen der Niederschläge war vor allem Pratteln: Rund die Hälfte der Fälle hatte die Feuerwehr von Pratteln zu bewältigen. Weitere Schwerpunkte waren Muttenz mit elf und Liestal mit sechs Einsätzen.
Vereinzelt wurden zudem auch Strassen, Parkhäuser und Unterführungen überflutet oder Alarmanlagen ausgelöst. Verletzt wurde laut der Polizei indes niemand.
Ein heftiges Gewitter hatte im Baselbiet bereits am vergangenen Freitagnachmittag die Feuerwehren auf Trab gehalten. Bei der Polizei gingen rund 100 Anrufe ein, vor allem wegen überfluteter Keller. Am stärksten betroffen waren Frenkendorf, Füllinsdorf und Liestal.
SDA/amu
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch