TV-Kritik: Die Jungsflüsterin
«Tatort» einmal anders: Eine starke Lena Odenthal wird als Geisel jugendlicher Kleinkrimineller auf einen Marsch durch den Pfälzer Wald geschickt. Und mutiert bald zur Mutterfigur für die Jugendlichen.
So ein grosser, düsterer Wald ist eigentlich genau das richtige Setting für eine Kommissarin wie Lena Odenthal (Ulrike Folkerts). Die dienstälteste Ermittlerin bringt alle Voraussetzungen mit, um eine Situation, wie Drehbuchautorin Dorothee Schön sie für sie ausgedacht hat, mit Bravour zu meistern. Mit einer starken Physis ist sie bestens vorbereitet für den Gewaltsmarsch durchs Unterholz, den sie als Geisel einer Handvoll schwer erziehbarer Jugendlicher bewältigen muss – die gerade ihren Erzieher umgebracht haben. Aber Odenthal hat auch die Psyche, um mit der Situation fertig zu werden und die Jungs im Alleingang zu domestizieren.