Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Trump und der Brexit schaden Wilders»

1 / 8
Radikale Muslime heizen die Stimmung in den Niederlanden an.
Bei einem Wahlkampfauftritt in Spijkenisse bei Rotterdam posiert Rechtspopulist Geert Wilders für ein Selfie mit einem Anhänger.
Wahlplakate von Politikern und Parteien in Amsterdam.

Wie ist die Stimmung in den Niederlanden knapp zwei Wochen vor der Parlamentswahl?

Welches sind die zentralen Wahlkampfthemen?

Was ist bis zum Urnengang am 15. März zu erwarten?

«Für die nächste Regierung wird es vier oder fünf Partner brauchen.»

Was denken die einfachen Bürgerinnen und Bürger?

In den Umfragen liegt die VVD von Premier Rutte knapp vor der PVV von Wilders – 16,3 Prozent zu 15,7 Prozent gemäss der Peilingwijzer-Umfrage. Die PVV war noch im Januar auf 20 Prozent gekommen. Warum ist die Wilders-Partei eingebrochen?

Nützt oder schadet Wilders der Trump-Effekt?

Trotzdem ist es nicht ausgeschlossen, dass die PVV stärkste Partei im Unterhaus wird. Mit Wilders will aber niemand eine Regierungskoalition eingehen. Was würde dann geschehen?

«Viele wollen keinen Trump in Holland und werden für gemässigte Parteien stimmen.»

Die Niederlande sind in vielen Punkten mit der Schweiz vergleichbar. Warum ist in den Niederlanden ein radikaler Politiker wie Wilders möglich?

Warum hat der Populismus der Wilders-Partei eine grosse Anziehungskraft in den Niederlanden?