Trump fordert Ende von Chinas Agrarzöllen
Der US-Präsident verlangt nach der Fristverlängerung im Handelsstreit Entgegenkommen von Peking.

Donald Trump hat China zur Aufhebung von Importzöllen auf US-Agrargüter aufgerufen. «Das ist sehr wichtig für unsere grossartigen Landwirte – und für mich», schrieb der amerikanische Präsident am Freitag im Kurzbotschaftendienst Twitter.
Trump begründete seine Forderung mit dem positiven Verlauf der Verhandlungen im Handelsstreit mit China sowie seiner Entscheidung, auf die Anhebung von US-Strafzöllen auf chinesische Waren vorerst zu verzichten. Der US-Präsident hatte am Sonntag die Frist für eine Einigung mit Peking, die eigentlich am Freitag enden sollte, verlängert.
Trump schürte zuletzt Hoffnungen auf eine rasche Lösung des Handelskonflikts. Sein Wirtschaftsberater Larry Kudlow erklärte am Donnerstag, beide Länder stünden kurz vor einem «historischen» Abkommen. Noch im März soll ein Gipfeltretren zwischen Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping stattfinden.
Ein Dorn im Auge
Der Handelskonflikt zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt hatte seit einem Jahr rund um den Globus die Furcht vor einem Einbruch der Konjunktur geschürt.
Die USA und China überzogen sich mit Strafzöllen auf Waren in einem Gesamtwert von mehr als 360 Milliarden Dollar. Trump ist das US-Handelsdefizit mit China ein Dorn im Auge. Er beschuldigt Peking unfairer Praktiken.
AFP/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch