Troika belohnt Irland mit 8,5 Milliarden Euro
Irland hat sich bei der Sanierung seiner Staatsfinanzen an die Vorgaben seiner Euro-Partner und des Internationalen Währungsfonds gehalten. Nun hat die Troika grünes Licht für das vierte Hilfspaket gegeben.

Die Troika aus Vertretern der EU-Kommission, der Europäischen Zentralbank (EZB) und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) beurteilt die Sparmassnahmen von Irland positiv. Die Umsetzung des irischen Anpassungsprogramms liege im Plan, heisst es im jüngsten Bericht der Troika. Die Erfüllung der Auflagen ist Voraussetzung für die Auszahlung einer vierten Kredittranche von 8,5 Milliarden Euro, die voraussichtlich im Januar 2012 erfolgen soll.
Um seine Einnahmebasis zu stärken, plant Irland, die Mehrwertsteuer um zwei Prozent auf 23 Prozent zu erhöhen, wie aus dem Dokument, das der Finanznachrichten-Agentur Reuters vorliegt, hervorgeht. Insgesamt will die Regierung 2012 Konsolidierungsmassnahmen im Volumen von 3,8 Milliarden Euro einleiten. Der Schwerpunkt soll auf Erhöhungen der indirekten Steuern liegen.
SDA/wid
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch