Triumph eines Antihelden
Der Schweizer Schauspieler Anatole Taubman liess sich eine Stunde lang von Zürcher Mittelschülern mit Fragen löchern. Er überraschte sie mit grosser Offenheit und viel Witz.

So still wie an diesem Freitagnachmittag sassen wohl noch selten zweihundert Schüler versammelt in einem Saal. Dabei hatte das Zurich Film Festival einen Botschafter ins Freie Gymnasium im Seefeld geschickt, der weiss Gott nicht als Posterboy für die Teenager dieser Tage taugt. Da unten im Plenum sitzen sie, mit ihren milimetergenau gerichteten Haartollen und pflegegespülten Mähnen, und oben auf der Bühne sitzt Anatole Taubman, Schweizer Schauspielexport, dieser Typ, der sich nicht zu schade war, einen ganzen James-Bond-Film lang ein Verbrechen von einer Frisur zu tragen.