Trainerwechsel beim RTV Basel
Die Basler NLA-Handballer müssen nach der schwierigen ersten Saisonhälfte einen weiteren Rückschlag hinnehmen: Trainer Silvio Wernle tritt aus beruflichen Gründen per sofort zurück.

Die Saison war eigentlich ohnehin schon schwer genug für den RTV Basel. Der Traditionsverein ziert mit nur 5 Punkten aus 18 Runden den Schluss der Nationalliga-A-Tabelle. Es geht in dieser Spielzeit nur noch darum, das mit drei Punkten Vorsprung in Sichtweite platzierte GC Amicitia Zürich zu überholen und den Ligaerhalt zu schaffen. Dafür gilt es alls Kräfte zu bündeln, um den Absturz zu verhindern. Doch nun hat man den Piloten verloren. Trainer Silvio Wernle musste sein Amt aus beruflichen Gründen per sofort niederlegen, wie der Verein mitteilte.
Als Feuerwehrmann springt einmal mehr Präsident Alex Ebi ein. Weil die Basler finanziell traditionell klamm sind, leitet der Altinternationale bis zum Ende der Saison nicht nur die Geschicke des Vereins, sondern auch der ersten Mannschaft. Als Unterstützung bleibt Ebi aber der bisherige Assistenztrainer Joachim Spross. RTV-Urgestein Wernle soll dem Club allerdings als Spielerscout erhalten bleiben.
Zudem gab der RTV die Abgänge des Torhüters Nicolas Satchwell (nach Dänemark) und des linken Flügels Sebastian Kaiser (zum TV Endingen) bekannt. Die «Mission Ligaerhalt» wird dadurch auch nicht einfacher.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch