Träge Schweizer schenken Banken 6 Milliarden
Bankkunden könnten viel Geld sparen, wenn sie die Angebote stärker vergleichen – und billigere Anbieter vorziehen würden. Ein Vergleichsdienst hat «markante» Unterschiede festgestellt.

Würden die Schweizer Bankkunden die Angebote häufiger vergleichen und schneller zu Produkten mit geringeren Kosten wechseln, könnten sie insgesamt bis zu 6,27 Milliarden Franken pro Jahr sparen. Das teilte der Finanzvergleichsdienst Moneyland am Montag mit.
Bei Kreditkarten, Privatkonten und Online-Trading seien sich viele Bankkunden der versteckten Kosten nicht bewusst, schrieb Moneyland. Kosten sparen liessen sich zudem mit Wechseln zu Sparkonten und Säule-3a-Konten mit höheren Zinsen.
Grosse Unterschiede
Das vom Vergleichsdienst errechnete Sparpotenzial ergebe sich vor allem aus den «markanten» Unterschieden bezüglich Kosten und Zinsen zwischen den einzelnen Bankprodukten, hiess es weiter.
Bei Sparkonten beispielsweise könnten die Bankkunden rund 301 Franken pro Kopf und Jahr sparen, wenn sie zu einem Sparkonto mit einem höheren Zinssatz wechseln würden. (Vergleiche auf der Internetseite von Moneyland)
SDA/rub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch